Sozialpädagogischer Bereich
Seit dem 01. August 2005 wird der Sozialpädagogische Bereich der Schule in freier Trägerschaft der Technischen Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gGmbH betrieben. Zahlreiche Angebote für eine sinnvolle Freizeitgestaltung der Kinder sind möglich. Freie Plätze sind für die Klassen 1 – 4 vorhanden. Per Antrag können aber auch Schüler der 5. und 6. Klassen eine Betreuung erhalten.
Kontakt
Koordinierende Erzieherin: Sandra Wehrmann
Stellvertretung: Frau Krause
0151 14 66 62 68
brandenburger-tor@tjfbg.de
Der Sozialpädagogische Bereich der Grundschule am Brandenburger Tor versteht sich als eine Einrichtung, die sich ergänzend zur Schule auszeichnet durch:
- Professionalität und Verlässlichkeit des pädagogischen Angebots
- die Vielfalt lebensweltbezogener sowie alters- und geschlechtsspezifischer Lern- und Übungsangebote
- erziehungspartnerschaftliches Zusammenwirken aller Beteiligten, einschließlich der Eltern
Der Sozialpädagogische Bereich gewährleistet:
- Bildung
- Chancengerechtigkeit und Integration Benachteiligter
- Freizeit
- Vereinbarung von Beruf und Familie
Grundsätze unserer Arbeit:
Der Sozialpädagogische Bereich als Teil der Schule ist überall präsent und hat doch etwas Spezifisches. Er versteht sich als verlässlicher Begleiter auf dem Lebensweg der Kinder, um durch Anregung und Unterstützung notwendige Orientierungshilfen zu geben.
Unsere Öffnungszeiten
Angebote während der Schulzeit während der Schulferien
Modul 1 Betreuung von 06:00-07:00 Uhr Betreuung von 06:00-07:00 Uhr
Modul 2 Betreuung von 13:30-16:00 Uhr Betreuung von 07:30-13:30 Uhr
Modul 3 Betreuung von 13:30-18:00 Uhr Betreuung von 13:30-16:00 Uhr
Betreuung von 13:30-16:00 Uh
Servicezentrum-Eltern
Fragen, Änderungen, Kündigung etc. zum Vertrag
Tel. (030) 97 99 13-2572 - Franziska Mechelk
Tel. (030) 97 99 13-2575 - Adina Köster-Kunkel